
Wegen Corona-Virus: TSG gegen Hertha BSC vor leeren Rängen?
Update (09.03.2020):
Die DFL hat in einer Präsidiumssitzung beschlossen, dass der 26. Spieltag wie geplant stattfinden wird. Entscheidungen über mögliche Geisterspiele überlässt man örtlichen Behörden. Geschäftsführer Christian Seifert erklärte zudem im Interview mit der Bild-Zeitung: „Wir würden am liebsten nächsten Spieltag mit Zuschauern spielen. Das ist aber leider nicht realistisch.“
Das Bundesliga-Spiel zwischen der TSG Hoffenheim und Hertha BSC am kommenden Samstag (15:30 Uhr) könnte aufgrund des Corona-Virus womöglich vor leeren Rängen stattfinden. In einer Mitteilung ermutigte Gesundheitsminister Jens Spahn am Sonntag Veranstalter dazu, Großveranstaltungen mit über 1000 Teilnehmern abzusagen.
Bundesgesundheitsminister @jensspahn ermuntert, konsequenter Großveranstaltungen abzusagen. Zudem sollten Bürgerinnen und Bürger abwägen, auf welche Veranstaltungen verzichtet werden kann. So könne man vor allem Ältere und Menschen mit chronischen Erkrankungen schützen. pic.twitter.com/EW26hy0hBO
— BMG (@BMG_Bund) March 8, 2020
Auf Twitter erklärte der CDU-Politiker: „Ich bin mir bewusst, welche Folgen das für Bürgerinnen und Bürger oder Veranstalter hat. Wir werden in den nächsten Tagen darüber sprechen, wie wir mit den wirtschaftlichen Folgen umgehen. Klar ist aber: Unsere Gesundheit geht vor.“
Corona-Virus: DFL plant Treffen in den kommenden Tagen
Die Deutsch Fußball-Liga (DFL) reagierte inzwischen auf die Aussagen des Ministers und erklärte, sich in den kommenden Tagen mit den Klubs der ersten zwei Profiligen absprechen zu wollen. So plane man zeitnah ein Treffen mit Klubvertretern zu organisieren und stehe zudem im Austausch mit den Behörden.
Erklärung von #DFL-Geschäftsführer Christian Seifert mit Blick auf aktuelle Entwicklungen in Zusammenhang mit dem #Corona-Virus ➡️ https://t.co/5VkbgHLOdV#COVID19 pic.twitter.com/3Z1bmuR9Aw
— DFL Deutsche Fußball Liga (@DFL_Official) March 8, 2020
Spielabsagen möchte man dabei, wie Geschäftsführer Christian Seifert betont, vermeiden: „Es steht außer Frage, dass die Saison wie vorgesehen bis Mitte Mai zu Ende gespielt werden muss, um Auf- und Absteiger sowie die Teilnehmer für die internationalen Wettbewerbe zu ermitteln.“
Somit sind Geisterspiele wohl die einzige Möglichkeit, wenn die DFL der Empfehlung des Gesundheitsminister Folge leisten möchte. Damit müsste auch die TSG Hoffenheim beim kommenden Heimspiel gegen die Alte Dame auf Zuschauer verzichten.
Louis ist seit August 2019 Teil von Hoffenews und als Redakteur für die redaktionellen Inhalte von hoffenews.de sowie den Social-Media-Auftritt zuständig. Neben seinem Studium schreibt er für die Onlineportale Goal und Spox. Zudem begleitet Louis als Blinden- und Fanradioreporter ehrenamtlich die Spiele des SV Sandhausen.

Top Reviews
ANZEIGE
ANZEIGE